Einzigartige Abenteuer im Herzen des Allgäus
MAP-Erlebnis in der Presse - Auszüge aus der Süddeutschen Zeitung
Immer wieder findet ihr tolle Artikel über unsere Guides, unser Unternehmen oder unsere Canyoning und Rafting Touren im Allgäu in der Presse. Diesmal möchten wir euch einen Artikel aus der Süddeutschen Zeitung vorstellen. Christian Haas war einen Tag zusammen mit unserem Rafting Guide Tobi Frost unterwegs und hat seine Eindrücke in einem tollen Bericht für euch festgehalten.
Vielen Dank an Christian für die schönen Wörter.
Viel Spaß beim Lesen!
Aufregend, aber ungefährlich
Abenteuer Wildwasserpaddeln: Die Iller südlich von Kempten eignet sich gut für Einsteiger
In den vergangenen Tagen hat es geregnet, endlich. Das ist nicht nur gut für alle sich nach Niederschlag sehnenden Pflanzen, sondern auch für Outdoorfans, die es nach Raftingabenteuern dürstet. Klar, Starkregen und zu hohe Pegelstände vereiteln das spritzige Vergnügen ebenfalls, aber bei zu wenig Wasser wird eben auch nichts draus. „In trockenen Wochen lässt sich die Iller von Fischen nach Sonthofen gar nicht bepaddeln, dann bleibt nur deren weiterer Abschnitt“, sagt Raftingexperte Tobias Frost, der heute unser Guide sein wird. „Die Strecke Richtung Kempten ist zwar gemütlich, aber wir wollen ja Action! Und genau die werden wir heut‘ haben!“, schwört uns der 29-Jährige ein, als wir uns zur Morgenrunde an der Basis von MAP-Erlebnis in Bihlerdorf treffen.
Das orangefarbene Gebäude, das mitten im etwas außerhalb von Sonthofen gelegenen Bihlerdorf steht und wie eine bunte Kuh auffällt, beherbergt nicht nur die Kommandozentrale, sondern in der urig ausgebauten XXL-Scheune eine Menge Equipment für die diversen Outdoorangebote, welche die Inhaber Jonas Hierholzer und Sebastian Drexler und ihr großes Team anbieten. Der Großteil des Materials hat mit Rafting zu tun: Schwimmwesten, Neoprenanzüge, Wasserschuhe, Paddel und natürlich Kajaks. Nach einer kurzen Einführung weist Tobi uns an, entsprechendes Equipment einzupacken. Oder besser umzupacken. Also raus aus Hose und Hoody, rein in den Neo, raus aus den Trekking- und rein in die Wasserschuhe. Zurück bleiben Rucksack, Klamotten und Wertsachen, Ehering inklusive. „Falls man kentert“, erklärt er, „zieht sich aufgrund der Kälte….
Den vollstänsdigen Artikel findet ihr auf https://www.sueddeutsche.de/advertorial/freude-pur/Urlaub-in-Bayern/Aufregend-aber-ungefaehrlich/