MAP-erlebnis.de Logo

RaftingKlassiker

Der beliebteste Wildwasserspaß im Allgäu!

Unser Rafting Klassiker ist die beliebte Tour auf der Iller. Zu 2t oder 3t steuert ihr im Canadier Raft selbst durch die besten Wellen und Stromschnellen. Spritzige Abschnitte wechseln mit ruhigen Passagen, sodass der Rafting Klassiker sowohl für Neulinge, als auch erfahrene Wildwasserrafter Spaß garantiert. Begleitet von ausgebildeten Guides und mit top Rafting Ausrüstung ausgestattet, erwartet Dich hier im Süden Bayerns die beste Rafting Action in Deutschland. Von unseren Rafting Touren die beliebteste.

Level 2

3,5 – 4 Stunden

ab 55€ pro Person

Jetzt Termin wählen und Tour buchen

Rafting Klassiker auf einen Blick

Voraussetzungen: Ab 12 Jahren | Schwimmfähig | Normale Fitness

Termine: Täglich vom 15.4 bis 31.10 um 09:00, 09:30, 14:00, 14:30

Findet bei jedem Wetter statt!

Kostenlose Fotos Deiner Tour

Mitzubringen: Badekleidung, Sportschuhe (werden nass), Auto (für die Fahrt zum Start), 2€ Parkgebühr

Praktisch: Sportshirt/Trikot, Handtuch, Sonnencreme, ggf. Brillenband

Details zum Rafting Klassiker

Q

Tour Beschreibung

Unser Rafting Klassiker ist die beliebte Halbtagestour auf der Iller. Hier darfst du, anders als beim Rafting auf riskanten Flüssen, die agilen Canadier Rafts selbst steuern! In Zweier- oder Dreierteams stürzt ihr euch in die besten Stromschnellen und Wellen der Iller. So seid ihr direkt am Geschehen und könnt selbst entscheiden, wie wild ihr es wollt. Jede Welle wird zum spritzigen Vergnügen und jede Kurve und Strömung testet eure Balance!
Natürlich bekommst du eine hochwertige und neue Ausrüstung. Vor dem Start erklärt euch unser Guide in der ausführlichen Sicherheitseinweisung auch die richtige Paddeltechnik, so könnt ihr euch auf dem Wasser voll auf den Spaß konzentrieren und die Landschaft genießen. Wir wählen je nach Wasserstand die beste Strecke für euch aus und unsere erfahrenen und ausgebildeten Guides begleiten euch in Kajaks. Sollte der Pegel der Iller durch starke Regenfälle stark ansteigen, steigen wir auf die großen Rafts um. Damit ihr auch dann voll auf eure Kosten kommt, werden wir die Strecke auf dem Fluss verdoppeln. Beim Rafting Klassiker in Bayern ist dir Action sicher!

Tour
Beschreibung

Q

Ablauf der Tour

Der Treffpunkt für diese Tour ist unsere Station. Dort erklärt Dir Dein Guide den Ablauf, beantwortet alle Fragen und gibt dir deine hochwertige Rafting Ausrüstung. Die Kleidung lassen wir an der Station und dann fährt jeder in seinem Auto zum den für diesen Tag gewählten Anfangspunkt der Tour. Dort erklärt dein Guide in der gründlichen Sicherheitseinweisung wie du das Boot steuerst und worauf im Wildwasser zu achten ist. Dann starten wir in die kalten Fluten Die Tour endet nach ca 7-11 km an unserer Station, wo ihr euch in Ruhe umziehen könnt, bevor wir die Autofahrer zurück zu ihren Auto fahren. Ihr seid natürlich herzlich eingeladen, an unserer Station die besten Momente Revue passieren zu lassen. Mehr Infos zum Ablauf findest du hier!

Ablauf
der Tour

Q

Tour Daten

  • Strecke: ca. 7-12 km, je nach Wasserstand
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht (WW II)
  • Mindestalter: 12
  • Gesamtdauer: 3-4 std
  • Raftdauer (Zeit auf dem Fluss): 1,5-2 std
  • Saison: 15. April – 31. Oktober
  • Geeignet für Gruppen von 2 bis 72 Personen

Tour
Daten

Q

Inlusiv Leistungen

Inklusiv
Leistungen

Preise

 45€ pro Kind (12-14 Jahre, So-Fr)
 55€ pro Erwachsener (So-Fr)
 55€ Kind, 65€ Erw. (Sa)

 5€ Rabatt ab 10 Personen

 Spare in der Canyoning Kombi

Du hast Fragen zum Rafting?

Dein Rafting Experte Jonas

Q

Anfrage Senden

    Dein Name*

    Deine E-Mail Adresse*

    Ich bin erreichbar unter dieser Nummer

    Eine Festnetz bzw. Handynummer kann hilfreich für eine noch schnellere Bearbeitung zum Beispiel bei Rückfragen von unserer Seite sein.

    Betreff

    Nachricht

    Hier findest du alle Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen.


    (* Pflichtfelder)

    Q

    Diese Touren könntenDich auch interessieren!

    Level 2 | ab 99€ Canyoning Starzlachklamm

    Deutschlands beste Canyoning Tour mit Rutschen, Sprüngen und Abseilstellen in der perfekten Schlucht … Das MUST Do im Allgäu!

    Level 1 | ab 39€ Familien Rafting

    Wasserspaß, der mit Sicherheit der ganzen Familie gefällt! Kinder ab 6 haben hier richtig Freude … Eltern traut euch!

    Level 2-3 | ab 59€ Kajak Rafting

    Ein Wildwasser Crashkurs im wahrsten Sinne! Bestimme selbst, welche Stromschnelle Dich umwirft … Luft holen und los geht's!

    Level 3 | ab 55€ Rafting Lech

    Das perfekte Wildwasser Erlebnis: Traumhafte Landschaft, türkisfarbenes Wasser, sensationelle Stromschnellen … Besser wird's nicht!

    Level 2 | ab 145€ Starzlacklamm & Rafting Klassiker

    Erlebe das Beste aus beiden Welten: Canyoning Starzlachklamm und Rafting Klassiker im Paket! … Die MUST-DO's im Sparpaket!

    Der Rafting Klassiker – auf den besten Wellen der Iller

    Tolles Wasser und eine Bootsbesatzung, die sich dem Tanz der unberechenbaren Wellen stellt. Rafting im Allgäu ist ein wunderbares Erlebnis für alle Wasserfans. Wer sich schon einmal im Wildwasser Rafting versucht hat, der wird wissen, dass dies zeitweise auch mit einem Adrenalinschub verbunden ist. Aber auch ein Erlebnis, an das Du Dich gerne erinnerst, wenn nach der Tour die Ohren endlich wieder trocken sind. Zum Glück sind die wilden Stellen aber immer im Wechsel mit ruhigen Passagen, bei denen sich die Paddler erholen können und Zeit haben, die wunderbare Lanschaft der Allgäuer Berge zu genießen.

    Das Unternehmen MAP-Erlebnis.de hat sich Canyoning und Rafting im schönen Allgäu verschrieben und punktet mit hochwertiger Ausrüstung, die laufend erneuert wird und höchsten Standards entspricht. Außerdem liegt unsere Stärke in der individuellen und spontanen Planung – wir passen die Tour immer spontan an Deine Wünsche und die aktuellen Bedingungen an, sodass wir Dir an dem Tag Deiner Tour das beste Rafting Erlebnis bieten können, das möglich ist. 0-8-15 bekommst Du wo anders. So hat die Tour auch einen unterschiedlichen Charackter. Bei viel Wasser befahren wir eine wildere, schnellere und längere Strecke auf der Iller ab Oberstdorf, bei wenig Wasser wird es ruhiger und genussvoller. Wer beim Rafting die Iller beherrschen möchte, der muss im fließenden Wasser reaktionsschnell sein und in dem wendigen Boot intuitiv die richtige Entscheidung „Rechts- oder Links?“ treffen. Denn die Stromschnellen sind nicht zu unterschätzen und können ein Boot samt Besatzung schnell zum Kentern bringen. Damit Deine Kenterung zu 100% Spaß und Freude bleibt, sind die erfahrenen, ausgebildeten Rafting Guides immer in der Nähe.

    Beim Rafting betreiben wir eine der schönsten Outdoor Sportarten des Planeten. Wie bei jedem Outdoor Sport sind wir von den Elementen abhängig. Wetter, Temperatur und Wasserstand beeinflussen das Erlebnis massiv. Wir von MAP-Erlebnis.de lassen unsere Boote stets an dem besten Einstieg zu Wasser. Im Frühjahr, wenn die Schneeschmelze die Iller zu einem wilden Wasser werden lässt, ist die Strecke oft wilder und länger. Oftmals starten wir somit direkt unterhalb der Breitachklamm bei Oberstdorf. Dort wartet nach dem Illerursprung schon das erste knackige Problem, denn die Rubi Stufe erfordern die volle Konzentration und die perfekte Linie durch die Wellen. Mehr zum Thema Schneeschmelze und beste Zeit zum Rafting findest du im Blog.

    Unsere Standart Strecke liegt zwischen Fischen und Sonthofen. Dieser Abschnitt gehört zu den besten Rafting Strecken für Canadier Touren in den Nordalpen. Die Schwierigkeiten sind moderat mit einer großen Anzahl an spritzenden Wellen und reißenden Strömungen. Doch nach jeder Stelle ist kurz Zeit zum durchatmen und einsammeln der verloren gegangenen Passagiere. Immer wieder können die Rafter so den Blick über  Nebelhorn, Rubihorn, Himmelschrofen, die Berge des Kleinwalsertals und die Hörner von Ofterschwang, Bolsterlang, Obermeistelstein und Balderschwang schweifen lassen.

    Im Hochsommer, wenn lange Schönwetter Perioden den Pegel fallen lassen und zu wenig Wasser über die steilen Stromschnellen des oberen Abschnitts der Iller bei Fischen fließt, befahren wir die untere Iller. Auf diese wunderschöne, familiengerechte Passage, geht es ruhiger zu und es genügend Zeit bleibt, die ursprüngliche Landschaft zu bewundern. Zwischen Sonthofen und Immenstadt, vorbei an Blaichach, Bihlerdorf und Burgberg raften wir mit tollem Blick auf Bugberger Hörnle, Grünten, Mittag, Immenstädter Horn und die wilden Hochalpen von Hindelang und Hinterstein. Auf uns warten einzelne Stromschnellen und konstante Strömung, welche die Rafting Gäste gemütlich bergab treibt. Das glasklare Wasser sorg für tollen Badespaß während der Rafting Tour.

    Angeboten werden aber auch die sogenannten Kajak Rafting Touren, die all jenen viel Freude bereiten, die gerne ihr eigener Herr sein möchten. Denn bei dieser Kajak Rafting sitzt Du allein im Boot. Allerdings ist ein erfahrener Guide immer in der Nähe und hilft mit, wenn die Situation zwischen den Stromschnellen unübersichtlich sein sollte.

    Ein großer Spaß für die ganze Familie ist das Familien-Rafting. Schon Sechsjährige können dabei mit raften, wenn sie in Begleitung eines Erwachsenen sind. Alle werden mit Neoprenanzügen, Helmen und Schwimmwesten ausgerüstet, denn die Sicherheit steht bei diesem anspruchsvollen Sport im kalten Bergwasser der Allgäuer Alpen mit Vordergrund. Dass unsere Guides absolute Profis sind, versteht sich von selbst. Sie sind als Bootsführer ausgebildet, haben eine offizielle, anerkannte Prüfung bestanden, bilden sich jedes Jahr freiweillig fort und sind beim Wildwasser Rafting mit allen Wassern gewaschen.

    Wer ein außergewöhnliches Geschenk sucht, der wird mit dem Rafting Gutschein von MAP-Erlebnis.de fündig. Die ausgestellten Gutscheine haben eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren.