Packraft, der neue Trend. Bei uns in Bayern gibt es die schönsten Packraft Touren in Deutschland.
Hier findest du alle Infos rund um Packrafting im Allgemeinen, Packrafting in Deutschland und Packrafting in Bayern. Außerdem stellen wir unsere Packrafting Touren im Allgäu genauer vor. Hier kommst du in den Genuss von top Material, ausgebildeten Guides und idealen Flussabschnitten für jedes Level. Wenn dich die Lust packt, kannst du deine Packraft Tour mit MAP-Erlebnis im Allgäu direkt hier online buchen!
Ein Packraft bezeichnet ein kleines aufblasbares Schlauchboot (Englisch Raft), welches einer Person und etwas Gepäck Platz bietet. Durch die kleine Form und die leichte Bauweise kann das Boot auch bei Bergtouren mitgenommen werden und so zur überqueren von Bergseen oder Bergflüssen verwendet werden. Aus diesem Grund bezeichnet man ein Packraft auch als Rucksackboot oder Trailboat.
Im Unterschied zu den günstigen Schlauchbooten vom Discounter sind richtige Packrafts wesentlich stabiler und langlebiger und bieten außerdem durch ihr geringeres Gewicht und die bessere Steuerfähigkeit deutliche Vorteile in der Verwendung.
Bei Packrafts gibt es verschiedene Kategorien: vom reinen Reiseboot für Flachwasser bis hin zum wildwasser-orientierten Packraft, mit dem auch schwere Stromschnellen und alpine Bergflüsse befahren werden können. Bei unseren Wildwasser Rafting Touren verwenden wir spezielle Packrafts, die für die Verwendung bis Wildwasser 3+ ausgerichtet sind.
Um die Packrafts vor dem Untergang zu bewahren, gibt es zwei Möglichkeiten: Die Abdeckung mittels Spritzdecke und die Verwendung von Lenzlöchern, aus denen das Wasser selbstständig dem Boot entweichen kann. Wir verwenden im Wildwasser bei unseren Packraft Touren in Bayern und Tirol ausschließlich selbstlenzende Schlauchboote, da diese einen deutlichen Sicherheitsvorteil bieten.
Die Sitzposition im Packraft ist aufrecht und durch eine Rückenlehne erleichtert. Gesteuert wird mittels Doppelpaddel, welches die Verwendung der bei Kajakfahren und Wildwasserrafting üblichen Paddeltechnik ermöglicht.
Das Allgäu eignet sich optimal für ansprechende, schöne oder auch herausfordernde Packraft Touren. Die Gegend im Süden Bayerns darf auch als Packraft Hotspot Deutschlands bezeichnet werden.
Da wir uns beim Packrafting auf Wildwasser bewegen, ist eine angepasste und vollständige Ausrüstung nötig. Hierbei sollte man sich am Kajaksport orientieren, da hier bereits jahrelange Erfahrungen bestehen und aus Hunderten von (tödlichen) Fehlern gelernt wurde.
MAP-Erlebnis bietet unterschiedliche Packrafts an, sodass auch langsam der Übergang vom Packraft über Kajak Rafting bis zum Kajaken gestaltet werden kann. Vorteil dabei ist, dass der Wassersportler erste Erfahrungen im stabilen Packraft sammelt und später, mit mehr Wissen über Wildwasser, Paddeltechnik, Gefahren und Hindernisse in den kippeligeren Kajaks sein Können anwenden kann. Somit ist ein sicheres Erlebnis und heraussagendes Abenteuer garantiert.
Für Einsteiger und Gemütliche:
Für Packrafter mit Basic Kenntnissen:
Für Fortgeschrittene Packrafter: