Wo kann man in Deutschland Raften?
In Deutschland kann man quasi auf jedem Fluss mit einem Schlauchboot raften! Einige Grundvoraussetzungen sollten jedoch erfüllt sein, damit das raften auch wirklich Spaß macht:
- Ausreichend Strömung im Wasser: Da Rafting Boote eher stabil als schnell sind, macht Raften nur mit entsprechenden Strömungen Spaß. Auf Flachwasser wird es schnell sehr anstrengend und Kanu Boote sind im Vorteil.
- Genügend Wassertiefe: Damit man nicht ständig sitzen bleibt, ist eine entsprechende Wassertiefe vorteilhaft.
- Der Fluss sollte breit genug zum Raften sein: Die Rafting Boote müssen sich auf dem Fluss steuern lassen.
- Es muss erlaubt sein den Fluss zu befahren: Bestimmte Naturschutz Regeln verbieten das Raften auf manchen Abschnitten der Wildflüsse.
- Es sollte keine Stellen geben, die eine Gefahr für das eigene Leben darstellen: Wehre, gefährliche Stromschnellen und Unterspülungen können Lebensgefährlich sein. Immer wieder passieren tödliche Unfälle (beispielsweise auf der Isar), welche durch entsprechende Betreuung durch geschulte Guides vermieden werden können.
In Deutschland erfüllen nur wenige Flüsse diese 5 Kriterien, die Raften möglich machen.
Die beste Region zum Wildwasser Raften in Deutschland ist das Allgäu, welches mit der Iller und dem Lech zwei herausragende Rafting Flüsse bietet. Durch die vielen verschiedenen Abschnitten, welche befahren werden können, gibt es eine große Auswahl an Rafting Touren. Je nach Wasserstand schwankt die Schwierigkeit von leicht bis mittelschwer.
Zusätzlich gibt es eine große Anzahl an Flüssen, die sich zum Kajak fahren oder auch zum Kanu fahren eignen. Kajaks sind ideal zum befahren von schmalen und stark verblockten Strecken mit starker Strömung. Auch wir bieten Kajak Rafting Touren in Deutschland an, auf denen wir eben solche Strecken befahren. Auch Wasserfälle können mit einem Kajak gemeistert werden. Hier sind die Regionen Garmisch-Partenkirchen und das Allgäu die perfekten Destinationen in Deutschland. Die weltbekannte Loisach bei Garmisch und die Obere Breitach im Kleinwalsertal im Allgäu sind bei Kajakfahrern die wohl beliebtesten Wildwasser Flüsse Deutschlands.
Kanus sind lange Boote aus Hartplastik mit einem langen Kiel, wodurch sie besonders zuverlässig gerade fahren und leicht durch das Wasser gleiten. Im Gegensatz zu Rafting Booten müssen die Kanus immer wieder ausgeleert werden und eignen sich daher nicht für Wildwasser mit hohen Wellen und vielen Strömungen. Dafür können mit Kanus auch Flachwasser, Seen und das Meer kraftsparend erkundet werden. Die bekanntesten Kanu Regionen in Deutschland ist die Mecklenburgische Seenplatte und das Altmühltal.